
Die holländische Geigerin Saskia Viersen studierte zunächst am Sweelinck Conservatorium Amsterdam bei Herman Krebbers und setzte ihr Studium anschließend an der Universität der Künste Berlin bei Thomas Zehetmair und Thomas Brandis fort. Meisterkurse, unter anderem bei Sandor Vegh, ergänzten ihr Studium, welches sie 1996 mit dem Konzertexamen abschloss.
Saskia gewann mehrere Wettbewerbe, wie den 1. Preis beim Nationalen Oskar Back Wettbewerb und den 1. Preis beim Gyarfas Wettbewerb in Berlin. Auch spielte sie weltweit viele Konzerte, u.a. als Solistin mit dem Concertgebouw Kammerorchester, dem Niederländischen Philharmonischen Orchester, dem Buenos Aires Philharmonischen Orchester, der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz und den Berliner Symphonikern.
Zu gleicher Zeit widmete sie sich immer stärker der Kammermusik, was sie 1999 zur Mitbegründung des Berliner Athena Quartetts führte und damit zu einer wunderbaren, erfolgreichen und langjährigen Zusammenarbeit.
Das Quartett erhielt seine Ausbildung beim Alban Berg Quartett an der Musikhochschule Köln, gewann mehrere Wettbewerbe (u.a. Concours de Genève) und machte Rundfunk- und CD- Aufnahmen (SWR, WDR/Neos). Zusätzlich zur intensiven Zusammenarbeit mit Komponisten wie György Kurtág, Henri Dutilleux und Hans Zender bildete die Beschäftigung mit Werken der Wiener Klassik einen Schwerpunkt im breiten Repertoire des Quartetts.
Neben ihrer festen Anstellung als stellvertretender 1. Konzertmeisterin beim Niederländischen Philharmonischen Orchester seit 2011 und der regelmäßigen Tätigkeit als Gastkonzertmeisterin, spielt sie sehr gerne und so oft wie möglich Kammermusikkonzerte.